Inspiration

modellbahnen-eintauchen
EAN: 9120071236960 Art.Nr.: JC22802 Kategorie

E-Lok E88 212 DRG Ep.IIa, grün, Sound

516,90

Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand

inklusive MwSt.

Durch die fortschreitende Elektrifizierung der Westbahn, entstand Bedarf an Güterzug E-Loks. Der elektrische Teil der insgesamt 22 Lokomotiven wurde von AEG geliefert, der Mechanische der ersten 15 Stück, von der Lokomotivfabrik StEG. Die restlichen 7 Maschinen produzierte die Lokomotivfabrik Floridsdorf. Bei der Deutschen Reichsbahn wurden die Maschinen als E88.2 eingesetzt. Sie kamen Anfang der 50er Jahre nach Österreich zurück und wurden als Baureihe 1280 wieder eingesetzt. Bis 1976 musterte man alle Maschinen dann aus.

 

Modelleigenschaften:
– DRG Ausführung
– Antrieb über die charakteristische „Kando”
– Kinematik
– feine Dachgestaltung und epochengerechte Pantografen
– Rangierlicht
– Führerstand- und Maschinenraumbeleuchtung
– Anschlussmöglichkeit für Rangierkupplung

– Exklusiv für Lemke Collection

Zusätzliche Informationen

Modellart

Spurweite

Loktyp

Sound

Kupplung

Innenbeleuchtung

Außenbeleuchtung

Marke / Hersteller

Bahngesellschaft

Neuheit

Lieferbar

Lieferbar

Herstellerinformation

Hersteller:

Jägerndorfer GmbH
Bundesstr. 20
A-2563 Pottenstein
Österreich
www.jc.at
www.jc-vertrieb.com

 

Warnhinweise

ACHTUNG! Verschluckungsgefahr. Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren. Enthält verschluckbare Kleinteile. Dieses Modell hat funktionsbedingt scharfe Kanten und Spitzen. Das Modell von Kindern unter 14 Jahren fernhalten. Modell nie unbeaufsichtigt betreiben. Verpackung und Anleitung für späteren Gebrauch aufbewahren.

EAN: 9120071236960 Art.Nr.: JC22802 Kategorie

E-Lok E88 212 DRG Ep.IIa, grün, Sound

Lieferbar

516,90

Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand

inklusive MwSt.

Lieferbar

Durch die fortschreitende Elektrifizierung der Westbahn, entstand Bedarf an Güterzug E-Loks. Der elektrische Teil der insgesamt 22 Lokomotiven wurde von AEG geliefert, der Mechanische der ersten 15 Stück, von der Lokomotivfabrik StEG. Die restlichen 7 Maschinen produzierte die Lokomotivfabrik Floridsdorf. Bei der Deutschen Reichsbahn wurden die Maschinen als E88.2 eingesetzt. Sie kamen Anfang der 50er Jahre nach Österreich zurück und wurden als Baureihe 1280 wieder eingesetzt. Bis 1976 musterte man alle Maschinen dann aus.

 

Modelleigenschaften:
– DRG Ausführung
– Antrieb über die charakteristische „Kando”
– Kinematik
– feine Dachgestaltung und epochengerechte Pantografen
– Rangierlicht
– Führerstand- und Maschinenraumbeleuchtung
– Anschlussmöglichkeit für Rangierkupplung

– Exklusiv für Lemke Collection

Zusätzliche Informationen

Modellart

Spurweite

Loktyp

Sound

Kupplung

Innenbeleuchtung

Außenbeleuchtung

Marke / Hersteller

Bahngesellschaft

Neuheit

Beschreibung

Durch die fortschreitende Elektrifizierung der Westbahn, entstand Bedarf an Güterzug E-Loks. Der elektrische Teil der insgesamt 22 Lokomotiven wurde von AEG geliefert, der Mechanische der ersten 15 Stück, von der Lokomotivfabrik StEG. Die restlichen 7 Maschinen produzierte die Lokomotivfabrik Floridsdorf. Bei der Deutschen Reichsbahn wurden die Maschinen als E88.2 eingesetzt. Sie kamen Anfang der 50er Jahre nach Österreich zurück und wurden als Baureihe 1280 wieder eingesetzt. Bis 1976 musterte man alle Maschinen dann aus.

 

Modelleigenschaften:
– DRG Ausführung
– Antrieb über die charakteristische „Kando”
– Kinematik
– feine Dachgestaltung und epochengerechte Pantografen
– Rangierlicht
– Führerstand- und Maschinenraumbeleuchtung
– Anschlussmöglichkeit für Rangierkupplung

– Exklusiv für Lemke Collection

Zusätzliche Informationen

Modellart

Spurweite

Loktyp

Sound

Kupplung

Innenbeleuchtung

Außenbeleuchtung

Marke / Hersteller

Bahngesellschaft

Neuheit

Alles was Sie brauchen
Unsere Markenwelt

Wenn die Welt aus den Fugen gerät.
Die Ersatzteile