Inspiration

modellbahnen-eintauchen
Art.Nr.: K30-733-1 Kategorie

Triebzug VT18.16, 4-tlg. DR/SVT Görlitz, Ep.VI, Sound

0,00

Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand

inklusive MwSt.

Die VT18.16 sind hochwertige Triebzüge und waren insbesondere für den internationalen Einsatz vorgesehen. Sie wurden ab 1963 vom VEB Waggonbau Görlitz gebaut. Die Fahrzeuge kamen im internationalen Verkehr nach Skandinavien, Österreich und in die Tschechoslowakei zum Einsatz. Bekannt war der Zuglauf als Vindobona über Prag nach Wien. Die Züge von und nach Skandinavien verkehrten aufgrund der Länge der Eisenbahnfähren nur mit zwei Mittelwagen. Als Vindobona verkehrten die SVT dieser Reihe letztmals 1979 nach Wien – hier waren die Ausgleichszahlungen der ÖBB der Grund, da diese keine geeigneten Triebwagen zum turnusgemäßen Einsatz für diese Verbindung mehr besaßen. Die letzten internationalen Einsätze wurden Anfang der 1980er Jahre als Karlex und Karola nach Karlsbad gefahren.

 

Modelleigenschaften:
-Lichtwechsel weiß/rot
-in den Endwagen eine Next18-Schnittstelle, im Motorwagen eine 21-polige MTc-Schnittstelle
-Soundmodelle mit ESU-Sounddecoder
-vorbereitet für den Einbau einer Innenbeleuchtung
-authentische Lackierung und Bedruckung

Zusätzliche Informationen

Modellart

Neuheiten

Spurweite

Loktyp

Sound

Mindestradius

Innenbeleuchtung

Außenbeleuchtung

Marke / Hersteller

Bahngesellschaft

Neuheit

Jahr

2025

Neu - Vorbestellbar

Neu - Vorbestellbar

Herstellerinformation

Manufacturer:

Kato Europe A/S

Rebslagervej 6

5471 Sonderso

Denmark

[email protected]

www.katomodels.com

Warning:

Not suitable for children under 14 years of age due to small parts that can be swallowed. There is a risk of injury from functional edges and tips if used improperly!

Operation with transformers that are not approved for model railways, modified or defective is prohibited. There is a risk of electric shock. The model must not be connected to more than one power source. Only suitable for dry rooms.

Any liability for damage and consequential damage caused by improper use, failure to observe the operating instructions, operation with other electrical devices, unauthorised intervention, use of force, overheating, exposure to moisture, etc. is excluded; the warranty is also void.

Keep the operating instructions and packaging for later use! Errors and changes due to technical progress, product maintenance or other manufacturing methods are reserved.

Art.Nr.: K30-733-1 Kategorie

Triebzug VT18.16, 4-tlg. DR/SVT Görlitz, Ep.VI, Sound

Neu - Vorbestellbar

0,00

Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand

inklusive MwSt.

Neu - Vorbestellbar

Die VT18.16 sind hochwertige Triebzüge und waren insbesondere für den internationalen Einsatz vorgesehen. Sie wurden ab 1963 vom VEB Waggonbau Görlitz gebaut. Die Fahrzeuge kamen im internationalen Verkehr nach Skandinavien, Österreich und in die Tschechoslowakei zum Einsatz. Bekannt war der Zuglauf als Vindobona über Prag nach Wien. Die Züge von und nach Skandinavien verkehrten aufgrund der Länge der Eisenbahnfähren nur mit zwei Mittelwagen. Als Vindobona verkehrten die SVT dieser Reihe letztmals 1979 nach Wien – hier waren die Ausgleichszahlungen der ÖBB der Grund, da diese keine geeigneten Triebwagen zum turnusgemäßen Einsatz für diese Verbindung mehr besaßen. Die letzten internationalen Einsätze wurden Anfang der 1980er Jahre als Karlex und Karola nach Karlsbad gefahren.

 

Modelleigenschaften:
-Lichtwechsel weiß/rot
-in den Endwagen eine Next18-Schnittstelle, im Motorwagen eine 21-polige MTc-Schnittstelle
-Soundmodelle mit ESU-Sounddecoder
-vorbereitet für den Einbau einer Innenbeleuchtung
-authentische Lackierung und Bedruckung

Zusätzliche Informationen

Modellart

Neuheiten

Spurweite

Loktyp

Sound

Mindestradius

Innenbeleuchtung

Außenbeleuchtung

Marke / Hersteller

Bahngesellschaft

Neuheit

Jahr

2025

Beschreibung

Die VT18.16 sind hochwertige Triebzüge und waren insbesondere für den internationalen Einsatz vorgesehen. Sie wurden ab 1963 vom VEB Waggonbau Görlitz gebaut. Die Fahrzeuge kamen im internationalen Verkehr nach Skandinavien, Österreich und in die Tschechoslowakei zum Einsatz. Bekannt war der Zuglauf als Vindobona über Prag nach Wien. Die Züge von und nach Skandinavien verkehrten aufgrund der Länge der Eisenbahnfähren nur mit zwei Mittelwagen. Als Vindobona verkehrten die SVT dieser Reihe letztmals 1979 nach Wien – hier waren die Ausgleichszahlungen der ÖBB der Grund, da diese keine geeigneten Triebwagen zum turnusgemäßen Einsatz für diese Verbindung mehr besaßen. Die letzten internationalen Einsätze wurden Anfang der 1980er Jahre als Karlex und Karola nach Karlsbad gefahren.

 

Modelleigenschaften:
-Lichtwechsel weiß/rot
-in den Endwagen eine Next18-Schnittstelle, im Motorwagen eine 21-polige MTc-Schnittstelle
-Soundmodelle mit ESU-Sounddecoder
-vorbereitet für den Einbau einer Innenbeleuchtung
-authentische Lackierung und Bedruckung

Zusätzliche Informationen

Modellart

Neuheiten

Spurweite

Loktyp

Sound

Mindestradius

Innenbeleuchtung

Außenbeleuchtung

Marke / Hersteller

Bahngesellschaft

Neuheit

Jahr

2025

Alles was Sie brauchen
Unsere Markenwelt

Wenn die Welt aus den Fugen gerät.
Die Ersatzteile