Ist das Kunst oder kann das weg?
Spur N
Spur N
Sehr zum Ärger der Bahn werden jedes Jahr tausende Wagen und Triebfahrzeuge mit Graffitis überzogen – allerdings muss man aber auch zugeben, finden sich immer wieder auch Motive, die zum Schmunzeln oder auch Nachdenken anregen.
zu den KunstwerkenSommer, Sonne, Sonnenschein
Spur N
Spur N
Wer kennt sie noch? - Die Reisebürozüge von Touropa und Scharnow, die ab Ende der 1950er Jahre auf den Schienen unterwegs waren und Millionen von reiselustigen Deutschen an die angesagtesten Reiseziele Europas brachten.
Zu den ZügenNeue Varianten der Siemens Vectron
Spur N
Spur N
Jetzt lieferbar - Drei neue Vectron-Varianten in den Farben der SBB Cargo, SBB Cargo International im Monte Rosa-Design und der Ceske Drahy für die Spur N.
zu den ModellenDas Rhätische Krokodil
Spur N
Spur N
Die RhB beschaffte 1921 sechs Maschinen mit der Bezeichnung Ge 6/6, bis 1929 folgten 15 weitere Lokomotiven. Wegen ihrer Form und Konstruktion und der Ähnlichkeit zu den Krokodilen der SBB, werden die Lokomotiven auch Rhätisches Krokodil bezeichnet.
Jetzt ansehenE-Lok Baureihe 189
Spur N
Spur N
Die E-Lok ES64F4 ist eine Lokomotivplattform von Siemens und gehört zur EuroSprinter-Familie. In Deutschland ist sie vor allem als Baureihe 189 bei der Deutschen Bahn im Einsatz aber auch Privatbahnen und Fahrzeugvermieter setzen auf die vierachsige Elektrolok.
Jetzt entdeckenDer Eurocity 64 Mozart von Wien nach Paris
Spur N
Spur N
Ab 1989 verband der EuroCity 64 die Mozartstadt Wien mit der Stadt der Liebe, Paris. Der Weg führte von der Donau via Linz – Salzburg – München – Augsburg – Ulm – Stuttgart – Karlsruhe – Straßburg – Nancy an die Seine. Der EC 64 von ASM für die Spur N.
Alle Sets auf einen Blick Bella Italia
Spur N
Spur N
Unser MiNis-Sortiment an fein detaillierten Automodellen erhält Zuwachs von drei Fahrzeugen nach italienischen Vorbildern - den Fiat Ducato II, der Fiat 128 und der Alfa Romeo Giulia. Diese werden exklusiv von Starline für uns produziert.
Zum ProduktLEGRAND 1/8 - "Der Rote"
Mercedes-Benz 300 SLR Uhlenhaut Coupé
Mercedes-Benz 300 SLR Uhlenhaut Coupé
Wir präsentieren den Nachfolger des LEGRAND 1/8 Bestsellers MB 300 SLR "Der Blaue" (Art. LE102)! "Der Rote" (Art. LE105) besticht, wie sein Vorgänger, durch seine Qualität und Passgenauigkeit! Die mehr als 900 bereits lackierten Bauteile werden geschraubt und gesteckt. Karosserie, Chassis, Gitterrohrrahmen und Motor des rund 7 kg schweren Modells sind aus Metall. Der 1/8 Bausatz des "teuersten Fahrzeugs der Automobilgeschichte" wird im Juni 2025 ausgeliefert! Jetzt reinschauen!
Jetzt Reinschauen